- merzerisieren
-
* * *
mer|ze|ri|sie|ren 〈V. tr.; hat; Textilw.〉 Baumwollstoffe \merzerisieren verdichten u. glänzend machen [nach dem engl. Erfinder, John Mercer]* * *
mer|ze|ri|sie|ren <sw. V.; hat (Textilind.):Baumwolle straff spannen u. mit Natronlauge die Fasern zum Aufquellen bringen, sodass das Gewebe reißfester wird u. die Oberfläche glänzt.* * *
Merzerisieren,Mercerisieren [nach dem britischen Chemiker und Industriellen John Mercer, * 1791, ✝ 1866], Behandeln von Baumwollerzeugnissen mit starken Laugen (Natronlauge, zum Teil Kalilauge oder auch flüssigem Ammoniak) und Merzerisierhilfsmitteln unter Kühlung und Streckeinwirkung. So erhält die Baumwolle seidenartigen Glanz, außerdem eine Erhöhung der Reißfestigkeit und Farbstoffaufnahmefähigkeit unter gleichzeitigem Verlust an Elastizität.* * *
mer|ze|ri|sie|ren <sw. V.; hat: Baumwolle straff spannen u. mit Natronlauge die Fasern zum Aufquellen bringen, sodass das Gewebe reißfester wird u. die Oberfläche glänzt: merzerisierte Baumwolle.
Universal-Lexikon. 2012.